Die Designessenz der L-Typ-Düse besteht darin, dass sie den Feuerlöschmittel effizient in feine Tröpfchen verteilen kann. Der Durchmesser dieser Tröpfchen beträgt normalerweise weniger als 100 Mikrometer, und einige erreichen sogar den Nanometerstand mit einer extrem hohen spezifischen Oberfläche. Die feinen Tröpfchen erhöhen nicht nur den Kontaktbereich mit der Luft, sondern beschleunigen auch den Verdampfungsprozess, wodurch eine schnelle Wärmeabsorption und -kühlung erreicht werden.
Wenn die Düse vom L-Typ aktiviert wird, fließt das Feuerlöschmittel unter hohem Druck durch den Präzisionsflusskanal in der Düse und wird starker Scher- und Aufprallkräfte ausgesetzt und wird in feine Tröpfchen verteilt. Diese Tröpfchen werden dann mit einer gewissen Geschwindigkeit und einem gewissen Winkel auf die Feuerquelle und ihre Umgebung besprüht, wodurch deren Verdunstung und Kühlreise beginnt.
Die Verdunstung von Tröpfchen ist der Kern des kontinuierlichen Kühlmechanismus. Die Verdunstung ist ein endotherme Prozess, und jedes Gramm Wasser verdunstet und absorbiert etwa 2257 Joule Wärme. Wenn die feinen Tröpfchen mit der Feuerquelle und ihrer Umgebung in Kontakt kommen, verdampfen sie schnell, absorbieren eine große Menge Wärme und lassen die Temperatur der Brandquelle schnell fallen.
Darüber hinaus bildet der Wasserdampf, der durch die Verdunstung der Tröpfchen erzeugt wird, eine Barriere, die nicht nur die Luft von der Feuerquelle isoliert und die Brennrate verlangsamt, sondern auch die Temperatur der Feuerquelle und ihre Umgebung durch Wärmeleitung und Konvektion weiter verringert. Dieser Prozess ist kontinuierlich und der Kühlungseffekt wird fortgesetzt, solange die Tröpfchen weiter sprühen und verdampfen.
Der kontinuierliche Kühlmechanismus der Auto Feuerlöscher Mutterventil L-Typ Düse hat erhebliche Vorteile. Es kann die Feuerquelle und ihre Umgebung für eine lange Temperatur halten, um sicherzustellen, dass die Temperatur der Brandquelle unter den Zündpunkt fällt und so das Feuer effektiv verhindert. Die breite Abdeckung und die gleichmäßige Verteilung der feinen Tröpfchen verbessern die Effizienz des Feuerlösches und verkürzen die Zeit des Feuerlösches. Die durch Verdampfung erzeugte Wasserdampfbarriere und der kalte Luftstrom tragen nicht nur zum Löschen des Brandes, sondern schützen auch die umgebenden Geräte und das Personal vor hohen Temperaturschäden.
Bei Fahrzeugbränden spielt der kontinuierliche Kühlmechanismus der L-Typ-Düse eine wichtige Rolle. Egal, ob es sich um ein elektrisches Feuer, ein Ölfeuer oder andere Brändearten handelt, die L-Typ-Düse kann schnell reagieren und durch seine einzigartige feine Tröpfchen-Injektionstechnologie schnelles Feuerlösch und kontinuierliche Kühlung erreichen.
Nehmen Sie als Beispiel elektrische Brände. Da es normalerweise eine große Menge an Isoliermaterialien und brennbaren Materialien in elektrischen Geräten gibt, breitet sich das Feuer nach dem Auftreten eines Brandes häufig schnell aus und ist schwer zu kontrollieren. Die feinen Tröpfchen der Düse vom L-Typ können jedoch schnell in die elektrischen Geräte eindringen, verdampfen und Wärme absorbieren, die Temperatur der Feuerquelle verringern und den Kontakt zwischen Luft und Feuerquelle isolieren, wodurch die Ausbreitung des Feuers wirksam eindämmt.
Bei Ölbränden funktionieren auch L-Düsen gut. Ölbrände zeichnen sich durch schnell brennende Geschwindigkeit, heftiges Feuer und Schwierigkeiten beim Löschen gekennzeichnet. Die feinen Tröpfchen der Düse vom L-Typ können jedoch die Öloberfläche schnell bedecken, verdampfen und Wärme absorbieren, die Öltemperatur verringern und die Öldampfkonzentration verdünnen, um das Explosionsrisiko zu verringern. Darüber hinaus kann die durch die Verdunstung der Tröpfchen erzeugte Wasserdampfbarriere auch den Kontakt zwischen Sauerstoff und Öloberfläche isolieren und die Verbrennungsgeschwindigkeit weiter verlangsamen.
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissenschaft und Technologie wird der kontinuierliche Kühlmechanismus der L-Typ-Düse auch technologische Innovationen und Leistungsverbesserungen einleiten. Durch die Optimierung der internen Struktur der Düse, der Verbesserung des Flow -Channel -Designs und der Einführung neuer Feuerlöschmittel können die Erzeugungseffizienz und Verdunstungsrate von Feintröpfchen weiter verbessert werden, wodurch der kontinuierliche Kühlungseffekt verbessert wird. Darüber hinaus können in Kombination mit intelligenten Sensoren und Kontrollsystemen eine genauere Feuerlösch- und Kühlkontrolle erreicht werden, wodurch die Effizienz und Sicherheit der Feuerlöschung verbessert wird.